Schauen Sie sich um. Hier gibt es allerdings nicht überall etwas zu sehen, sondern vor allem viel zu hören. Oft auch meine Stimme.
Sie hören mich in Nachrichten, Radiobeiträgen, Kurzreportagen, Interviews und im Hörspiel. Ich spreche im Radio, vor Publikum und aus dem Off in Filmen.
Immer erzähle ich dabei Geschichten. Meistens reale Geschichten. Aus dem Leben. Von und über Menschen. In vielen Fällen habe ich sie auch selbst recherchiert und geschrieben.
Oft höre ich zu und bringe andere durch die richtigen Fragen dazu, den Hörern etwas zu erzählen. Oder ich zeige ihnen, wie man am Mikrofon oder vor Publikum spricht.
Ich produziere selbst, mit der eigenen Technik. Wer möchte, bekommt von mir das Komplettpaket.
Viel Spaß beim Hören.
Neueste Radiobeiträge
Neue Mehrwertorte in Dörfern und kleinen Städten
Wie in Dörfern und kleinen Städten neue Mehrwertorte entstehen.
Langzeitstudie zeigt: Grundeinkommen macht Menschen freier und aktiver, auch im Beruf
Jeden Monat 1.200 Euro aufs Konto, bedingungslos – wie würde das Euer Leben verändern? Eine große Langzeitstudie zeigt jetzt: Ein bedingungsloses Grundeinkommen wirkt sich positiv auf Lebenszufriedenheit und Arbeitsleben aus, sagt Psychologie-Professorin Susann Fiedler von der Wirtschaftsuni Wien.
Langzeitstudie zeigt: Grundeinkommen macht Menschen freier und aktiver, auch im Beruf
Jeden Monat 1.200 Euro aufs Konto, bedingungslos – wie würde das Euer Leben verändern? Eine große Langzeitstudie zeigt jetzt: Ein bedingungsloses Grundeinkommen wirkt sich positiv auf Lebenszufriedenheit und Arbeitsleben aus, sagt Psychologie-Professorin Susann Fiedler von der Wirtschaftsuni Wien.
Mut zur Veränderung: Zahl der Kirchenmitglieder sinkt kontinuierlich
In Deutschland gehört weniger als die Hälfte der Bevölkerung zur Kirche, 18 Millionen Menschen sind evangelisch. Die Mitgliedszahlen gehen zurück, weil die Zahl der Verstorbenen mehr als doppelt so hoch ist, wie die Zahl der Getauften und weil rund 350.000 Menschen ausgetreten sind.
Situation der Kirche und Mut zur Veränderung
„Die Lage der Kirche“ war heute Vormittag Thema beim Evangelischen Forum im Augustinerkloster Gotha. Oberkirchenrat Christian Fuhrmann war dort zu Gast und sagt das Offensichtliche:
Mehr Radiobeiträge im Auftrag des iad
Regelmäßige Sendetermine
in der Rubrik Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
montags – samstags gegen 18:50 und
am Sonntag davor zwischen 9:00 und 11:30.
in der Rubrik Evangelische Kirche in Thüringen
mo – sa zwischen 12:00 und 13:00 sowie gegen 18:40 und
am Sonntag davor zwischen 6:00 und 9:00.
Jedes Wochenende auf 89.0 RTL
in der Rubrik Was glaubst du?
samstags 6 – 7 Uhr und
sonntags 6 – 10 Uhr.