Schauen Sie sich um. Hier gibt es allerdings nicht überall etwas zu sehen, sondern vor allem viel zu hören. Oft auch meine Stimme.
Sie hören mich in Nachrichten, Radiobeiträgen, Kurzreportagen, Interviews und im Hörspiel. Ich spreche im Radio, vor Publikum und aus dem Off in Filmen.
Immer erzähle ich dabei Geschichten. Meistens reale Geschichten. Aus dem Leben. Von und über Menschen. In vielen Fällen habe ich sie auch selbst recherchiert und geschrieben.
Oft höre ich zu und bringe andere durch die richtigen Fragen dazu, den Hörern etwas zu erzählen. Oder ich zeige ihnen, wie man am Mikrofon oder vor Publikum spricht.
Ich produziere selbst, mit der eigenen Technik. Wer möchte, bekommt von mir das Komplettpaket.
Viel Spaß beim Hören.
Neueste Radiobeiträge
Papst Franziskus und die politische Kirche
In Rom haben sich in den letzten Tagen Tausende Menschen von dem am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus verabschiedet; gestern wurde er beigesetzt. Der Evangelische Landesbischof Friedrich Kramer ist dem Papst bei der Pilgerreise „Mit Luther zum Papst“ vor vier Jahren persönlich begegnet. Er erinnert sich daran, dass Franziskus auf äußere Zeichen der Macht verzichtet, Missstände angeprangert und sich vor allem für die Schwächeren eingesetzt hat.
Mit dem Landmobil auf dem Land mobil
Wie die evangelische Kirche und Ehrenamtliche in Eisleben-Sömmerda Menschen mobil machen.
Papst Franziskus und politische Kirche
Papst Franziskus ist am Ostermontag gestorben. Seit gestern liegt er in einem einfachen Holzsarg im Petersdom in Rom. Tausende kommen, um sich persönlich von ihm zu verabschieden. Auch der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, trauert.
Papst Franziskus und politische Kirche
Papst Franziskus ist am Ostermontag gestorben. Seit gestern liegt er in einem einfachen Holzsarg im Petersdom in Rom. Tausende kommen, um sich persönlich von ihm zu verabschieden. Auch der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, trauert.
Geld
Definieren Sie sich über Geld? Also mal ernsthaft: Wie wichtig ist Ihnen, wieviel Geld Sie haben und jeden Monat auf Ihr Konto bekommen? Vergleichen Sie sich öfter mit Freunden, Bekannten, Kollegen, was die so haben?
Mehr Radiobeiträge im Auftrag des iad
Regelmäßige Sendetermine
in der Rubrik Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
montags – samstags gegen 18:50 und
am Sonntag davor zwischen 9:00 und 11:30.
in der Rubrik Evangelische Kirche in Thüringen
mo – sa zwischen 12:00 und 13:00 sowie gegen 18:40 und
am Sonntag davor zwischen 6:00 und 9:00.
Jedes Wochenende auf 89.0 RTL
in der Rubrik Was glaubst du?
samstags 6 – 7 Uhr und
sonntags 6 – 10 Uhr.