Schauen Sie sich um. Hier gibt es allerdings nicht überall etwas zu sehen, sondern vor allem viel zu hören. Oft auch meine Stimme.
Sie hören mich in Nachrichten, Radiobeiträgen, Kurzreportagen, Interviews und im Hörspiel. Ich spreche im Radio, vor Publikum und aus dem Off in Filmen.
Immer erzähle ich dabei Geschichten. Meistens reale Geschichten. Aus dem Leben. Von und über Menschen. In vielen Fällen habe ich sie auch selbst recherchiert und geschrieben.
Oft höre ich zu und bringe andere durch die richtigen Fragen dazu, den Hörern etwas zu erzählen. Oder ich zeige ihnen, wie man am Mikrofon oder vor Publikum spricht.
Ich produziere selbst, mit der eigenen Technik. Wer möchte, bekommt von mir das Komplettpaket.
Viel Spaß beim Hören.
Neueste Radiobeiträge
„Der Rechtsextremismus rückt näher“ – und was dagegen hilft
Wer sich gegen Rechtsextremismus einsetzen will oder muss, bekommt Unterstützung bei der „Mobilen Beratung“. Bundesweit gibt es 50 Beratungsteams. Sie sagen, der Rechtsextremismus rückt näher. Dominik Schumacher vom Bundesverband macht das an drei Punkten deutlich.
„Der Rechtsextremismus rückt näher“ – und was dagegen hilft
Wer sich gegen Rechtsextremismus einsetzen will oder muss, bekommt Unterstützung bei der „Mobilen Beratung“. Bundesweit gibt es 50 Beratungsteams. Sie sagen, der Rechtsextremismus rückt näher. Dominik Schumacher vom Bundesverband macht das an drei Punkten deutlich.
Brot für die Welt auf der Weltklimakonferenz in Dubai
Während auf der Weltklimakonferenz in Dubai die Staaten miteinander verhandeln, nehmen Vertreterinnen und Vertreter von Wissenschaft und Zivilgesellschaft indirekt Einfluss auf die Verhandlungen, wie zum Beispiel Sabine Minninger von „Brot für die Welt“.
Brot für die Welt auf der Weltklimakonferenz in Dubai
Während auf der Weltklimakonferenz in Dubai die Staaten miteinander verhandeln, nehmen Vertreterinnen und Vertreter von Wissenschaft und Zivilgesellschaft indirekt Einfluss auf die Verhandlungen, wie zum Beispiel Sabine Minninger von „Brot für die Welt“.
Nachrichten aus der Ev. Redaktion 03.12.2023
Heute ist der 1. Advent, und normalerweise sind’s jetzt noch genau vier Wochen bis Weihnachten. Dieses Jahr sind’s aber nur genau drei Wochen, denn Heilig Abend und 4. Advent fallen zusammen. Hui, dann haben wir ja noch weniger Zeit, um alle Geschenke zu besorgen.
Mehr Radiobeiträge im Auftrag des iad
Regelmäßige Sendetermine
in der Rubrik Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
montags – samstags gegen 18:50 und
am Sonntag davor zwischen 9:00 und 11:30.
in der Rubrik Evangelische Kirche in Thüringen
mo – sa zwischen 12:00 und 13:00 sowie gegen 18:40 und
am Sonntag davor zwischen 6:00 und 9:00.
Jedes Wochenende auf 89.0 RTL
in der Rubrik Was glaubst du?
samstags 6 – 7 Uhr und
sonntags 6 – 10 Uhr.